Wir sind stolz auf euer Feedback

Seit 2016 gibt es den Lieblingslehrerplaner und seitdem hat sich einiges getan bei unserem kleinen Label. Wir führen mittlerweile über 100 Produkte, die wir  aus dem eigenen Unterricht heraus entwickelt haben und alle selbst herstellen. 

Wir freuen uns daher ganz besonders über Mails mit Feedback zu unserer schönen und praktischen Papeterie.

Seit diesem Sommer
bin ich stolze …

… Besitzerin (und natürlich fleissige Nutzerin) von einem euer schönen Bücher. Ich bin total happy. Es vereint die Funktionalität der vorangegangenen Lehrertagebücher die ich nutze mit meinem Bedürfnis nach etwas SCHÖNEM! Danke euch viel Mal für eure tolle Arbeit und ein riesen Kompliment an eure kreative Ader. Ich schätze die Papierqualität, den Platz, alle Extras für lose Blattsammlung und Beschriftung …. einfach ein wunderbares Ganzes.

per Mail von Heidi

Warum der Lieblingsplaner
der Lieblingsplaner ist!

Zuerst das Wichtigste: Ich hatte sie alle! Im Ernst! Ich bin seit 17 Jahren im Schuldienst und jedes Schuljahr nehme ich mir aufs Neue vor, endlich eine vernünftige »Buchführung« zu schaffen! Ich hatte große und kleine Planer, Lose-Blatt-Sammlung und elektronische Verwaltung! Nach 4 Wochen war es dann spätestens mit dem guten Vorsatz vorbei, es lebten die Klebezettel und das Hirn! In den letzten zwei Jahren hatte ich eine entzückende, sehr planvolle Kollegin an meiner Seite – das half.

Aber dann – die Kollegin wurde schwanger und ich brauchte Unterstützung! Gekauft habe ich mir den Lieblingslehrerplaner eigentlich nur, weil er hübsch war. Verfolgt vom schlechten Gewissen, weil 35 € für vier Wochen (s.o.) schon recht viel ist …

Was soll ich sagen – das Halbjahr ist rum und ich benutze ihn immer noch! Täglich! Meine eigenen Kinder nennen ihn liebevoll »Mamas Brain«! Und dazu ist er wirklich geworden! 

In die Wochenübersicht kommt alles rein, was in der Woche so ansteht – natürlich und vor allem der Unterricht. Aber auch der ganze schnöde Kleinkram: Kakaogeld, Klassenkasse, Vertretungsstunden, Gesprächstermine, Konferenzen usw.! Die Liste ist beliebig erweiterbar – Platz ist auf alle Fälle genug da. Wenn ich dann doch spontan etwas anders mache, wird gestrichen, radiert und gekritzelt (verzeiht der Planer übrigens auch ;-). Und genau hierin liegt für mich das größte Plus – ich habe ENDLICH alles an einem Fleck. 

Vorher hatte ich einen Kalender, ein Ringbuch mit Listen und eine Pinnwand mit Zetteln. Immer blöd, wenn man dann doch zu Hause fix etwas nachsehen möchte. Oder mal eben etwas eintragen. Oder, oder…

Ob´s auch was gibt, was mich stört? Klar – ich wünschte, der Planer würde nur 20 Gramm wiegen und in die Hosentasche passen! *Ironie aus!*

Ihr mögt euch fragen, warum es aber nun ausgerechnet der LIEBLINGSLEHRERPLANER sein muss – mit einem anderen kommt man doch sicher auch ins Ziel?! Das mag sein, mir ist es aber noch nicht gelungen – und ich war stets bemüht. 

Für mich gilt auf jeden Fall: Ich werde es wieder tun! Und diesmal ohne schlechtes Gewissen. 

Und an die Kollegin, die mich nach dem Erwerb des Planers mit einem milden Lächeln bedachte (»Schätzelein, ein Planer in der Tasche macht noch keine Planerin!«): ÄTSCH! Doch!!!

per Mail von Ulrike

Seit dem allerersten
Tag als Lehrerin dabei.

Der Lieblingslehrerplaner begleitet mich nun seit dem 4. September 2017, genauer gesagt, seit meinem ersten Unterrichtstag als Volksschullehrerin. 

Den ganzen Sommer über habe ich ihn an einem besonderen Platz im Regal aufgehoben, um ihn dann endlich einweihen zu können. Alleine die liebevolle Verpackung war schon die Bestellung wert! Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut. 

Seitdem ist er mein täglicher Begleiter in die Schule. Ich mag ihn so sehr, weil einfach für alles Platz ist. Für alles, was mir so in den Kopf kommt und für alles, woran ich so denken muss. Am liebsten plane ich am Sonntagabend, überdenke noch einmal alles, oder nehme Änderungen vor. Im Laufe der Woche wird er dann jeden Abend voller. Praktisch finde ich es auch, dass ich Kopien, die ich noch zu kopieren habe, direkt hineinstecken kann, ohne sie zu verknittern. Die Einstecktasche ganz vorne verwende ich für Rechnungen, Briefe, Sachen, die ich noch so bei mir haben sollte. Hinten in der Abheftvorrichtung habe ich wichtige Erlässe, etc. von Konferenzen oder Fortbildungen abgeheftet. 

Auch, dass Seiten für die Schülerbeobachtungen gleich direkt im Lehrerplaner vorhanden sind, finde ich sehr praktisch und ich nutze sie auch für wichtige Notizen. 

Ich finde das Layout und die Gestaltung des Lieblingslehrerplaners einfach wunderschön und man merkt, dass er voller Liebe gestaltet wurde! Auch die Sticker liebe ich und ich finde sie fast zu schade, sie zu verwenden! Die Lesebänder, das Gummiband und die selbst anzubringenden Registertaben sind mehr als praktisch! Wie ihr seht, ich könnte noch so viel aufzählen… 

per Mail von Julia

Dem Original
treu bleiben.

Ich möchte in dieser Mail auch noch die Gelegenheit am Schopf packen, und euch sagen, dass ihr alles richtig macht und so wunderbar mit uns zusammenarbeitet und vor allem auf unsere »Kundenwünsche« eingeht. Das habe ich bei anderen Lehrerplaner-Masse-Produzierer noch nie erlebt. Wozu legen die Feedback Bögen in die Planer, wenn man nicht mal eine Antwort auf sein Feedback bekommt? Versteh ich nicht …

Der erste Planer war optisch und haptisch schon so toll, aber der Neue (ich habe mir den Sommerregen schon als lose Blattsammlung mit Ordner bestellt, plus 6 andere für meine KollegInnen) hat meine Erwartungen noch einmal übertroffen. 

Ich schätze es sehr, dass er so quasi bei euch ums Eck auch produziert wird – das ist nachhaltig und es tut der Wirtschaft gut. Ich denke euer Planer ist jeder Euro wert und nicht zu teuer. Wenn ich etwas jeden Tag gefühlte 100mal in die Hand nehme und ich damit täglich arbeite, dann muss es mir gefallen (optisch und haptisch) und mich ansprechen und euere Produkte tun das durch die Bank.

Macht weiter so! Ich bleib dem Original auf jeden Fall treu!

per Mail von Susanne

Eine richtig
gute Papierwahl.

Ich gestalte gerade den Kalender 2021/2022 und merke mal wieder, wie froh ich bin, dass das Papier, was ihr verwendet, eine vernünftige Stärke hat. So kann man wunderbar »doodeln« und »handlettern« und es drückt sich in der Regel nicht auf die Umseite durch. 🙂

Bitte nicht verändern!!

per Mail von Mareike

Wir sind neugierig auf dein Feedback

Unser Label lebt von zufriedenen Lehrerinnen und Lehrern, die gerne mit unseren Produkten arbeiten und planen. Du möchtest deine Erfahrungen mit allen anderen teilen, damit unser Label noch ganz lange schöne Dinge produzieren kann? Dann schreib uns – bei Veröffentlichung bedanken wir uns mit einem Shop-Gutschein bei dir.

    Deine Bewertung ist wichtig für uns.

    Unterstütze unser kleines Label und bewerte dein Lieblingsprodukt. Gib deine Erfahrungen bei der Planung mit unseren Produkten weiter und gewinne einen 35 Euro-Gutschein für unseren Shop, den wir monatlich unter allen neuen Bewertungen verlosen. Ganz lieben Dank für deine Unterstützung. 

    Schöne Papeterie

    Wir lieben schöne Drucksachen. Daher steckt in jedem Produkt von uns viel Liebe und noch mehr Leidenschaft.

    Ab 40 Euro versandkostenfrei …

    … innerhalb Deutschlands. Alles über unsere Versandkosten erfährst du hier.

    Wir sind für dich da!

    Du erreichst uns schnell und unkompliziert per Mail, WhatsApp und Telefon.
    UP

    Schultasche 0

    Kürzlich angesehen 0